Banner 80 Jahre Volkssolidarität

Eingliederungshilfe

Ein selbstbestimmtes Leben zu führen und Teilhabe am gesellschaftlichen Miteinander zu erfahren – das ist das Ziel unserer Angebote im Bereich Eingliederungshilfe. Wir unterstützen Menschen mit psychischen Erkrankungen und Handicaps dabei, ihren Alltag zu bewältigen, neue Perspektiven zu entwickeln und Gemeinschaft zu erleben.

Von ambulanten Hilfen und Wohngruppen über Begegnungsstätten und Tagesangebote bis hin zu besonderen Projekten wie dem Erlebnisbauernhof in Jatznick – die Vielfalt unserer Angebote ermöglicht passgenaue Unterstützung für unterschiedliche Lebenssituationen.

Ambulanter Psychiatrischer Pflegedienst

Ambulante psychiatrische Pflege (APP) ist ein aufsuchendes, gemeindeorientiertes Vorsorgungsangebot. Sie unterstützt Sie dabei, ein eigenständiges Leben in Ihrem gewohnten Umfeld zu führen.

Mehr Infos 

Begegnungsstätte für Menschen mit Handicaps

In der Begegnungsstätte haben Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen sowie Freunde und Bekannte die Möglichkeit, Kontakte zu anderen Menschen in vertrauensvoller Atmosphäre aufzubauen und zu pflegen.

Mehr Infos 

Eingang Erlebnisbauerhof

Erlebnisbauernhof Jatznick

Unser Erlebnisbauernhof ist ein Projekt der ambulanten und teilstationären Wohngruppen. Der Bauernhof befindet sich in der Gemeinde Jatznick auf dem Gelände der sozialtherapeutischen Wohngruppe.

Mehr Infos 

Eingang Erlebnisbauerhof

Tagesgruppen

Wenn jeder Tag gleich ist – langweilig, einsam und ohne Strukturen. Wenn man sich allein fühlt, Kontakte fehlen und einen die gesamte Lebenssituation überfordert — DANN — sind wir der richtige Ansprechpartner.

Pasewalk „Sprungbrett”

Strasburg „Alles drin”

Ueckermünde „Wellengang”